Elternkompass zur sinnvollen Mediennutzung

In der Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ geht es am Mittwoch, 5. November, um die Mediennutzung von Kindern. Der Vortrag mit Referentin Katharina Gartner findet um 19.30 Uhr als Online-Veranstaltung statt.

Smartphone, Tablet und Fernseher gehören heute zum Alltag vieler Kinder – doch wie viel ist zu viel? In dem Vortrag erfahren Eltern, welche Chancen und Risiken digitale Medien für Kinder mit sich bringen, wie man gesunde Grenzen setzt und warum das analoge Spiel dabei nicht zu kurz kommen darf. Es gibt praktische Tipps, Beispiele aus dem Familienalltag und Raum für Fragen. Der Vortrag richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Anmeldungen sind bis drei Werktage vor der Veranstaltung an die Stadtverwaltung, Referat Bildung und Familie, zu richten. Ansprechpartnerin ist Inge Wenzler, Telefon 09342/301-302, E-Mail: inge.wenzler@wertheim.de.

Die Elternkompass-Reihe ist eine Initiative der AG Jugendhilfeplanung Wertheim. Sie informiert in Vorträgen, Seminaren und Workshops zu Fragen der Erziehung und des Familienlebens.